Produktschulung Aristo und Schneider

Produktmuster

Herr Peter Bier, Vertriebsleiter der Firma GeoTec Schul- und Bürowaren GmbH, ermöglichte den Schüler*innen der 3.Pa1a und 3. Pa2a interessante Einblicke zum Thema Technisches Zeichnen (Aristo) sowie Schreiben (Schneider).

Zusätzlich zu neuen Trends wurden auch wichtige Aspekte verkaufsfördernder Maßnahmen sowie des Umweltschutzes besprochen. 

Die Schüler*innen durften zahlreiche wertvolle Tipps für die Kundenberatung, sowie tolle Produktmuster von der Produktschulung mitnehmen.

Wir danken Herrn Bier und der Firma GeoTec für den lehrreichen Vormittag und die zahlreichen „Goodies" für unsere Schüler*innen.

(wss / ric)

Produktschulung der Firma Piatnik

SchülerInnen im Papier- und Spielwaren Verkaufskunderaum

Die Schülerinnen und Schüler der 3.Pa1a und 3.Pa2a, sowie deren Fachlehrerinnen, bedanken sich ganz herzlich bei Hrn. Göhr von der Firma Piatnik für die lehrreiche Produktschulung und die neuen Spiele für unseren Verkaufskunderaum.

Wir durften viel Interessantes zu dem traditionsreichen österreichischen Unternehmen und den Spieleneuheiten erfahren und freuen uns besonders darauf, die Spiele selbst testen zu dürfen.

(ric)

Lehrausgang in die Papierfabrik in Pitten

Papierfabrik Pitten

Wie aus Bergen von Altpapier neues Papier entsteht, durften die Schülerinnen und Schüler der 3.Pa1a und 3.Pa2a bei ihrem Lehrausgang am 25.5.22 live miterleben.

Vom Altpapiersammelplatz über die Produktionshalle mit der riesigen Papiermaschine bis zum Verladen der fertigen Papierrollen konnte der gesamte Produktionsablauf unter fachkundiger Führung mitverfolgt werden.

Wir danken der Firma Hamburger Containerboard GmbH und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den netten Empfang, die lehrreiche Führung, die Verköstigung und Geschenke.

Es war ein wirklich tolles Erlebnis!

Außerdem bedanken wir uns ganz herzlich beim Gremium des Papier- und Spielwarenhandels der WKO für die Übernahme der Buskosten für diesen Lehrausgang.

(ric)

Verkaufstechnischer Lehrlingswettbewerb der Sparte Handel

8. September 2022 

WIFI St. Pölten

Alle Infos finden Sie in der unten abgebildeten Broschüre.

Das Anmeldeformular steht auf der Homepage der WKO (wko.at/noe/jsc) zum Download bereit.

Anmeldeschluss ist Freitag, der 17. Juni 2022.

Laufen gegen Krebs

Laufen gegen Krebs

Schul- Challenge

Wir, die 1. Betriebslogistik / LS 22, waren am 20. April mit dabei.

(sam)

Hausmesse der LBS Theresienfeld

Hausmesse

Am 20. Oktober 2021 fand wieder die Hausmesse der dritten Großhandelsklassen statt.

Da diesmal wegen der Corona-Maßnahmen nicht alle Klassen die Messe besuchen durften, präsentieren unsere Schülerinnen und Schüler Ihre Ware auch mittels Video.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren, die Firmen Transgourmet GmbH, Kastner GmbH, Metro Cash & Carry GmbH, SPAR Warenhandels AG, AGM C&C Abholgroßmärkte GmbH, Kiennast Holding GmbH, GC-Gebäudetechnik, SHT Haustechnik GmbH, Sonlux GmbH, Frischeis GmbH, WienCont GmbH, Kontinentale GmbH sowie der Arndt GmbH..

(har)

Junior Sales Champion 2021

Pressefoto
offizielles Pressefoto, (c) Bollwein

Am 22. September traten im WIFI in St. Pölten Niederösterreichs beste Nachwuchs-Verkäufer*innen im Rahmen des "Junior Sales Champion 2021" gegeneinander an. 

Auch heuer ging der Sieg wieder an eine Schülerin unserer Schule.

Die Leistungsschau wurde diesmal live online übertragen und die Lehrlinge an den Berufsschulen waren zum „Mit-Voten" aufgefordert.

Unter den neun Kandidat*innen, die sich zuvor im Rahmen eines niederösterreichweiten Castings für den Wettbewerb qualifiziert hatten, befanden sich fünf Schüler*innen der LBS Theresienfeld.

Vor einer Jury aus Vertreter*Innen der Bildungsdirektion, der NÖ Berufsschulen, der WKO und Michelle Staufer, Junior Sales Champion von 2019, mussten die Teilnehmer*innen in zehnminütigen Verkaufsgesprächen ihr Können unter Beweis stellen.

Zur Siegerin des Junior Sales Champion 2021 wurde Hanna Kalteis (Steinecker Moden, Randegg) gekürt, der zweite Platz ging an Simon Seidl-Sulzer (Hornbach, St. Pölten), beide Schüler*innen der LBS Theresienfeld.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen tollen Erfolgen und halten die Daumen für den Bundeslehrlingswettbewerb am 13. Oktober in Salzburg.

Einen ausführlichen Bericht und Fotos der Veranstaltung finden Sie unter folgendem Link: https://news.wko.at/news/niederoesterreich/-Junior-Sales-Champions-2021--des-NOe-Handels-stehen-fest.html

(ric)

Führungen – digitaler Rundgang durch die Vöslauer Mineralwasser GmbH

Vöslauer Online Führung

Durch die Online—Führungen kamen die 3.GH1b sowie die 3.LH2a digital nach Bad Vöslau und es wurde Ihnen damit ein Blick hinter die Kulissen ermöglicht.

Sie erfuhren Wissenswertes über die Entstehung der rePET Flaschen und wie Vöslauer Mineralwasser zu dem Produkt wurde, das man gerne trinkt – von der Abfüllung bis hin zur Auslieferung.

(har)

Searching for the Best 2021

Pressefoto
offizielles Pressefoto, (c) Schneider

Am 13. September 2021 wurde der Lehrlingswettbewerb der kaufmännisch-administrativen Lehrberufe der Sparte Handel an der Landesberufsschule Theresienfeld abgehalten.

Innerhalb einer Stunde mussten die 44 Teilnehmer*innen 120 Computerfragen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Logistik, Rechtswesen und Allgemeinbildung beantworten.

Die höchste Punkteanzahl, und damit den Sieg, erreichte Manuel Karner (HAGOS GmbH & Co KG, Melk), ein Schüler der LBS Theresienfeld.

Wir gratulieren recht herzlich!

Einen ausführlichen Bericht und weitere Fotos finden Sie unter: https://news.wko.at/news/niederoesterreich/SEARCHING-FOR-THE-BEST-2021--Die-besten-Buerolehrlinge.html?shorturl=wkoat_noe_sftb

(ric)